Leistungen

SofTrust Consulting ist auf die Themen E-Mail, E-Kommunikation und E-Kollaboration spezialisert und bietet seinen Kunden in diesem Umfeld ein umfassendes Leistungportfolio an:

Schulungen und Seminare zur E-Mail-Nutzung

SofTrusts Schulungen und Seminare decken alle Themen der E-Mail-Nutzung ab.  Die Trainings zu E-Mail kommen in unterschiedlichen Formaten. Sie werden sowohl als Präsenzschulungen als auch als Blended Learning mit webbasierten Elementen angeboten. Die Weiterbildungsmaßnahmen  werden stets kundenspezifisch angepasst. SofTrust-Kunden können die Kurse entweder von SofTrust durchführen lassen oder diese für die eigene Durchführung lizenzieren. In diesem Fall bildet SofTrust die Trainer des Kunden in Train-the-Trainer-Kursen  aus. mehr

Vorträge zum richtigen Einsatz von E-Mail

Ob Keynote-Speach, Impulsvortrag oder Podiumsdiskussion, SofTrusts Berater und Beraterinnen überzeugen in ihren Vorträgen mit spannend präsentiertem Fachwissen und überraschenden Perspektiven zu den Themenbereichen E-Mail, E-Collaboration, Soziale Plattformen, Instant Messaging & Co.

Günter Weick, SofTrusts Frontmann für E-Mail-Kultur, gilt als einer der Top-Redner Europas. Er ist Verfasser mehrerer Wirtschaftsbestseller und einem breiten Publikum aus Auftritten in Fernsehen, Radio und Großveranstaltungen bekannt. Seine Vorträge über E-Mail-Themen sind unterhaltsam, witzig, spritzig und häufig auch provokativ. Sie bringen Farbe in Führungskräfteklausuren, Tagungen, Mitarbeiterversammlungen sowie in Konferenzen und regen Zuhörer und Zuhörerinnen zum Nachdenken an. mehr

Workshops zu E-Mail

In SofTrust-Workshops arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Anleitung erfahrener SofTrust-Berater an ihren eigenen Themenstellungen bezüglich E-Mail – sei es zum persönlichen Erkenntnisgewinn oder um für das Unternehmen passende Regelungen zu finden. Workshops werden beispielsweise durchgeführt, wenn ein Unternehmen eine unternehmensspezifische E-Mail-Richtlinie entwickeln möchte – oder wenn es darum geht die richtigen Maßnahmen zu definieren, um  diese E-Mail-Politik den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nahezubringen. mehr

Kamingespräche für Führungskräfte

Kamingespräche sind eine ideale Plattform, um spannende Themen rund um die E-Mail-Nutzung  in entspannter Atmosphäre zu adressieren. Die Kamingespräche werden in der Regel von Geschäftsführern gebucht, die mit diesem Werkzeug abklären möchten, wie wichtig und dringend ihr höheres Management die Themen E-Mail-Effektivität, E-Mail-Effizienz und E-Mail-Professionalität betrachtet. Viele Geschäftsführer nutzen das Kamingespräch auch zum Einstieg in ein E-Mail-Projekt oder in ein E-Collaboration-Projekt. mehr

E-Mail-Coaching von Führungskräften vor Ort

Führungskräften mangelt es häufig an der Zeit, um an E-Mail-Seminaren oder Schulungen teilzunehmen. Sie wünschen sich eine hocheffiziente, für sie maßgeschneiderte Wissensvermittlung. Deshalb buchen Manager regelmäßig das persönliche SofTrust-E-Mail-Coaching, das genau auf ihre Ausgangsposition und ihre Anforderungen eingeht und das zudem auch noch am eigenen Arbeitsplatz stattfindet.  mehr

Ist-Analyse und Benchmark der E-Mail-Nutzung

Wie gut arbeiten Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit E-Mail? Wie gut schreiben sie elektronische Nachrichten, wie gut beantworten sie diese und wie gut organisieren sie  ihren Arbeitsfluss? All das zeigt sich erst nach einer Analyse der tatsächlichen Nutzung  und im anschließenden direkten Vergleich mit den Werten anderer Unternehmen. SofTrust Consulting verfügt über das notwendige Analyseinstrumentarium, vor allem aber auch über die zur Bewertung der Ergebnisse notwendige Vergleichsbasis aus einer Vielzahl von E-Mail- und E-Kollaborations-Projekten. mehr

Berater zum professionellen Einsatz von E-Mail

Wie nutzt man E-Mail richtig? Wie tut man es sicher? Und ist beides identisch mit einer professionellen E-Mail-Nutzung? Was gehört in eine gute E-Mail-Richtlinie? Wie schreibt man eine E-Mail-Policy? Und wie kann man sie im Unternehmen implementieren? Wie sollten E-Mails abgelegt werden, wie archiviert? Wann sollte von E-Mail auf ein anderes Kommunikationsmittel gewechselt werden? Auf welches? Wie sollte dieses alternative Mittel aussehen? Was darf es auf keinen Fall sein? Oder ganz etwas anderes: Wie kann ein E-Communication-Projekt wie „Bring-your-own-device“ erfolgreich im Unternehmen implementiert werden? Wie können Sie persönlich vermeiden, dass Ihr anstehendes E-Mail-Effizienz-Projekt genauso versandet, wie die meisten ähnlichen Projekte in anderen Unternehmen? Wie können Sie mit Sicherheit einem Misserfolg vorbeugen? Diese und viele andere Fragen stellen sich, wenn man über einen professionellen Einsatz von E-Mail im Unternehmen spricht. SofTrust Consulting hilft Ihnen mit seiner Beratungsleistung, die Antworten auf diese Fragen zu erhalten. mehr

E-Mail-Produkte und -Partner richtig auswählen

Sie benötigen eine Software zur E-Mail-Archivierung? Oder Zusatzwerkzeuge, um E-Mails besser  bearbeiten zu können oder um diese effizienter zu verwalten? Sie brauchen einen Dienstleister für Programmierungen im E-Mail-Umfeld? Oder wurden Sie gar damit beauftragt, ein neues E-Communication-Tool auszuwählen? In allen diesen Fällen finden Sie in SofTrust Consulting den richtigen Partner. mehr

Organisationsentwicklung, Change- und Transformationsmanagement

SofTrust Consulting versteht sich in erster Linie als ein Organisationsentwicklungshaus für E-Mail- und E-Collaboration-Projekte. Vorträge, Schulungen, Workshops und Beratung  können bei uns zwar einzeln beauftragt werden, maximalen Nutzen genießen Kunden aber, wenn sie diese und weitere Dienstleistungen im Rahmen unseres integrierten Organisations-Entwicklungskonzeptes nutzen. mehr

Qualitätssicherung beim E-Mail-Einsatz

Wer möchte, dass in seiner Organisation E-Mail einheitlich genutzt wird, sollte Sorge dafür tragen, dass sich die Beschäftigten auch nach der Implementierung der gewünshten Nutzungskultur noch daran halten. Die meisten E-Mail-Projekte scheitern genau an diesem Punkt. Häufig wird sehr viel Aufwand in die Implementierung der E-Mail-Kultur gesteckt, anschließend aber nichts dagegen getan, dass das System wieder in seinen alten Zustand zurückschwingt. Damit Ihrem Projekt nicht genau das passiert, stellt Ihnen SofTrust passende Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung die verhindern, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu ihren alten Verhaltensweisen zurückkehren. mehr

Präventive Maßnahmen gegen Burnout

Als eine der Hauptursachen für Burn-out in Unternehmen gilt die Art, wie dort mit E-Mail gearbeitet und kommuniziert wird. E-Mail erzeugt mehreren Studien krankmachenden Stress. Um dies von Anfang an zu verhindern bietet SofTrust Dienstleistungen an. mehr

Einführung neuer E-Kommunikationssysteme

Elektronische Kommunikation ist nicht statisch. Ständig kommen neue, leistungsfähige Kommunikationswerkzeuge auf den Markt. Fachabteilungen fordern diese Werkzeuge und stellen damit die IT und die Organisation vor große Herausforderung. Schließlich müssen die Werkzeuge in das gesamte Kommunikationsportfolio integiert werden. Außerdem möchte das Management bei den neuen Werkzeugen nicht die gleichen Fehler machen, die den Unternehmen bei der Einführung von E-Mail unterlaufen sind. Gleichgültig ob  Chatter,  Connections, Slack, Skype for Business,  Microsoft Teams, Trello, G-Suite (um nur einige zu nennen): Die neuen Werkzeuge sollen von Beginn an richtig positioniert und genutzt werden. SofTrust hilft mit einem professionellen Transformationsmanagement dies zu erreichen. mehr